Stolpersteinverlegung in Sülbeck am 11.06.2023

Acht Stolpersteine, mit denen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden soll, werden am Sonntag, 11.06.2023 in Einbeck verlegt.

Der Kölner Künstler Gunter Demnig wird die mit einer gravierten Messingtafel versehenen Pflastersteine in den Gehweg einlassen.

Stolpersteine werden vor den letzten selbst gewählten Wohnorten der Opfer des Nationalsozialismus verlegt  und sollen alltägliche Mahnmale sein.

Erstmals werden am Sonntag Stolpersteine  für politisch Verfolgte verlegt, hier für Sozialdemokraten, außerdem einer für einen Menschen mit Behinderung.


In Sülbeck beginnt  die Verlegung um 11:30 Uhr vor dem Haus in der Katzbach 14.

Dort lebte Heinrich Blumenhagen ( geb. 27.02.1882 ).

Er war seit 1908 Mitglied der SPD, war Mitglied im Gemeindeausschuß und war Bürgermeister bis zum 28.03.1933 in Sülbeck. Er wurde von den Nationalsozialisten seines Amtes enthoben.  Im August wurde er verhaftet und wurde in das  KZ Neuengamme interniert. Er wurde zusammen mit anderen Einbecker Genossen am 14.Septmber 1944 wieder entlassen.


Der Initiativkreis " Stolpersteine für Einbeck" und der Ortsrat Sülbeck - Drüber lädt alle Interessierten  am 11.Juni 2023 ab 11:30 Uhr ein, dabei zu sein.




Demnächst...

neuigkeiten

Wir starten in die neue Spielzeit...

Unser aktuelles Konzertprogramm startet am 22.09.2023
Mehr lesen

5.Einbecker Jazzfrühschoppen am 25.06.2023

am Sonntag, 25.06.2023, ab 11:00 uhr in Einbeck auf dem Gelaände von "La Ca...
Mehr lesen

Stolpersteinverlegung in Sülbeck am 11.06.2023

In Sülbeck wird am Sonntag, 11.06.2023 ein Stolperstein für Heinrich Blumen...
Mehr lesen