Wer ihre Stimme einmal gehört hat, vergisst sie so schnell nicht wieder. Caro Trischler steht mit ihren 27 Jahren regelmäßig auf deutschen Bühnen. Ihre Spezialität sind die leisen Töne, die ganz gelassen und souverän auf Englisch und Portugiesisch klingen. Dabei singt sie brasilianische Musik von João Gilberto & Elis Regina mit der gleichen Überzeugung und Leidenschaft wie Folk & Jazz im Stile einer Joni Mitchell.
Im Sommer 2020 erschien ihr erstes Album „North e Sul“. Die CD ist ein stimmiger Genre-Mix aus Country, Bluegrass, Folk, Soul und brasilianischer Musik, der mit seinem tiefen, warmen Sound und weiten spannungsbögen ihre einzigartige Stimme unaufdringlich und doch prägnant glänzen lässt.
Mit Ulf Kleiner an Rhodes und Keys und Max Jentzen am Schlagzeug weiss das ‚Caro Trischler Trio’ Harmonie, Melancholie und Lebensfreude authentisch zu reflektieren und ihr Publikum zu verzaubern. Im Frühjahr 2025 wird ihr neues Album erscheinen.
„...Was das Caro Trischler Trio da am Freitagabend im Bruchsaler Jazzclub auf die Bühne brachte, ist ein Kaleidoskop Musik gewordener Emotionen, wie es kaum schillernder und berührender sein könnte.“, Dezember 2022, Badische Neuste Nachrichten (BNN), Thomas Zimmer
„...Unaufdringlich, aber absolut eindringlich.“, März 2020, Main-Spitz, Markus Jäger
Caro Trischler - Gesang, Gitarre
Ulf Kleiner - Rhodes, Keys
Max Jentzen - Drums
ELISA ist ein Trio bestehend aus Elisa Herbig am Cello und Gesang, dem Pianisten “Jo” Bartmes an den Tasten und Percussion/Beatboxing sowie Matthias TC Debus am elektronischen Bass.
2019 begab sich das frisch gegründete Trio auf eine erste Rumänientournee auf der die drei Musiker musikalisch und menschlich zusammenwuchsen und seitdem als festes Ensemble proben und auftreten.
Jeder bringt seinen persönlichen Erfahrungsschatz und Zugang zur Musik mit, sodass eine Vielfalt an Einflüssen und Ideen zusammenkommen, wenn die drei Musiker gemeinsam die Arrangements der Songs entwickeln. Da treffen lyrische Cellolinien auf Beatboxsounds und verzerrte Bassfrequenzen auf jazzige Rhodesklänge. Der inhaltlich gefüllte Gesang der Strophe wird gerne mit mehrstimmigem Chorgesang in den Refrains abgelöst. Die Instrumentalteile bewegen sich zwischen klassisch anmutenden Cellopassagen und freien Improvisationen sei es am Bass, der elektrischen Orgel oder als Pfeifsolo. Der Bandsound setzt völlig neue Klangbilder zusammen, die überraschen und den musikalischen Horizont erweitern.
Elisa Herbig ist das Herzstück des Trios ELISA. Sie schreibt Texte und Musik rund um Cello und Stimme, die sich mit E-Bass, Beats und Orgel/Rhodes zu einer eigenen Klangwelt ausweitet. Die englischen Texte beschreiben die Konfrontation mit dem Leben: Begegnung, Distanz und Nähe in zwischenmenschlichen Erfahrungen.
Wann immer sich Menschen treffen, beginnt eine Geschichte, manchmal glücklich, manchmal traurig, aber immer wahr. Für Elisa, Mutter von drei Mädchen, machen persönliche Begegnungen die Essenz des Lebens aus.
Mit ihrer Musik möchte sie einen Raum öffnen, in dem eine Begegnung mit anderen und mit sich selbst möglich ist – nachdenklich, respektvoll und frei.
Das Cello begleitet Elisa seit ihrer Kindheit. Mit einem Cellostudium in Dresden tauchte sie in die klassische Musik ein und setzte dann in Oslo, Norwegen, ihre Reise zu anderen Musikrichtungen fort. Durch die Zusammenarbeit mit sehr unterschiedlichen norwegischen Künstler*innen kam sie mit dem Songwriting in Berührung und begann selbst zu schreiben.
Mit 12 Jahren Auslandserfahrung und einer Sammlung von Songs im Gepäck kam sie zurück nach Deutschland und gründete die Band ELISA.
Gemeinsam mit ihren Bandkollegen Johannes “Jo” Bartmes und Matthias TC Debus entwickelt sie Arrangements, die sich zwischen verschiedenen musikalischen Kategorien bewegen und sich jedem bekannten Genre entziehen. “Artpop mit Cello” beschreibt den Sound von ELISA wohl am treffendsten.
VVK 25 € / AK 30 €