Benefiz-Konzert "Ein ukrainisch-russischer Jazzdialog für den Frieden“

Ein ukrainisch-russischer Jazzdialog für den Frieden mit Vadim Neselovskyi (Piano) und Arkady Shilkloper (Horn, Flügel- und Alphorn) 

Es liegt gerade einmal ein halbes Jahr zurück, da standen der ukrainische Jazzpianist Vadim Neselovskyi und der russische Hornist Arkady Shilkloper auf der Bühne von JazzohneGleichen in Rittmarshausen/Landkreis Göttingen. Das Publikum feierte ein Jazzkonzert der Extra-Klasse zweier außergewöhnlicher Meister ihrer Instrumente, die nicht nur musikalisch eine enge Freundschaft verbindet. Jetzt, wenige Monate danach, hat sich in kürzester Zeit die Welt verändert. Der russische Despot Vladimir Putin und eine ihm hörige politische Elite Russlands haben sich nicht mit der Annexion von Teilen der Ostukraine begnügt. Sie haben quasi über Nacht die gesamte ukrainische Nation überfallen und das Land und seine Bevölkerung in einen Krieg gestürzt, der zig tausendfachen Tod, der unsägliches Leid, Flucht und Chaos mit sich bringt. Auch den Tod und die Verstümmelung unzähliger junger russischer Soldaten wurde mit zynischer Kälte in Kauf genommen, von denen offenbar viele nicht einmal wussten, dass sie in den Krieg entsandt und als lebende Waffen verfeuert wurden.

Das ukrainische und das russische Volk jedoch verbindet eine lange Freundschaft, teils wird von einer Beziehung der Brüderlichkeit gesprochen. Es gibt berechtigten Grund zur Annahme, dass ein großer Teil der Russen im Geist dieser Freundschaft diese Nachbarschaft leben will. Putins Machtapparat hat in einer beispiellosen Systematik einer repressiven Desinformationspolitik sein eigenes Volk hinters Licht geführt und im Schatten dieses Schutzschildes die Ukraine überfallen und mit Terror überzogen.

Vadim Neselovskyi und Arkady Shilkloper haben sich spontan bereit erklärt der gemeinsamen Einladung vom Kulturverein Rittmarshausen e.V., Kultur im Esel e.V. und dem Jazzfestival Göttingen e.V. zu folgen. Sie wollen mit diesem besonderen Konzert ein Symbol und ein Statement für den Dialog und der Freundschaft der Menschen zweier Nationen im Kreise der Weltgemeinschaft setzen.

Die Schirmfrau Oberbügermeisterin Petra Broistedt und die Stadt Göttingen unterstützen das Konzert und laden dazu herzlich ins Alte Rathaus ein.

Darüber hinaus möchten die Veranstalter dieses Benefiz Konzertes um finanzielle Spenden bitten. Diese werden dem Spendenbündnis Aktion Deutschland zugutekommen, die sich um Hilfe und Unterstützung der unzähligen Leidtragenden dieses sinnlosen Krieges bemüht


Demnächst...

neuigkeiten

27.Januar 2025

27.Januar 2025

Zum internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus und Hol...
Mehr lesen

Konzertabsage

Das Konzert mit Christoph Stiefel - Full Tree muss leider krankheitsbedingt...
Mehr lesen

APPLAUS

Zum 6. Mal sind wir mit unserer Spielstätte und unserem Programm mit dem Bu...
Mehr lesen